SV Blau-Weiß Wellerode e.V.

Aktuelles

 

Judo for Ukraine
Info´s des Deutschen Judo Bund
--------------------------------------------------------------

Das Training findet wieder in der Mehrzweckhalle in Wellerode statt.
--------------------------------------------------------------
Judoka bestehen Gürtelprüfung

Letztes Jahr konnten unsere Judoka ihr Können zeigen und die Prüfung zum nächsthöheren Gürtel
ablegen.
An den Prüfungstagen sind alle erst einmal sehr aufgeregt. Zum Glück steht der Prüfling aber mit
seinem Partner auf der Matte. Hier zeigt er dem Trainer sein Prüfungsprogramm, das mit jedem
höherem Gürtel auch umfangreicher wird. Gezeigt werden unter anderem die Falltechniken, Würfe,
Halten und Hebel. Der Judoka muss auf Nachfrage auch Techniken aus den vorherigen Prüfungen
kennen und zeigen können.
Ich gratuliere ganz herzlich zur bestandenen Prüfung und bin sehr stolz auch euch:
Pia Busch – weiß-gelb
Jayson Busch – gelb
Maximilian Rösner – gelb
Jan Katzmarek – gelb-orange
Gustav Gehrling – orange
Fabric Busch – orange
Finn Schwarz – orange-grün
Stefan Rodomski – grün
Bleibt am Ball, wir haben dieses Jahr viel vor. Es wird wieder einen Lehrgang geben, ebenso werdet
ihr die Möglichkeit haben, an Gürtelprüfungen teilzunehmen.
Geplant ist auch endlich wieder die Teilnahme an der internationalen Liechtensteiner Meisterschaft.
Die musste leider zwei Jahre in Folge wegen Corona ausfallen. Wir würden uns freuen, unsere
Freunde in Ruggell wieder zu sehen.
------------------------------------------------------------------------
2021

Erfolge beim Online Turnier

Jakob Langhuth ist Vize-Hessenmeister

Wie viele Vereine hat Corona uns letztes Jahr vor einige Herausforderungen gestellt. Teilweise haben wir in kleinen Gruppen mit genügend Abstand im Freien trainiert. Wir haben uns immer an die aktuellen Regeln gehalten und konnten so unseren Judoka wenigstens in sportlicher Hinsicht etwas Normalität beim Training vermitteln.

Beim letzten Starkregen im Juni wurde dann auch noch die Mehrzweckhalle in Wellerode derart beschädigt, dass wir dort nicht mehr trainieren konnten. Zum Glück bekamen wir die Möglichkeit, unsere Trainingsstätte nach Eiterhagen in das Dorfgemeinschaftshaus zu verlegen.

Die Jahreshauptversammlung fand im September unter freiem Himmel satt.

Leider konnten wir unsere Jubiläumsfeier zum fünfundzwanzigjährigen Bestehen des SV Blau-Weiß Wellerode nicht abhalten. Geplant war ein hauseigener Wettkampf mit befreundeten Vereinen und eine anschließende Feier. Wir hoffen, dass wir das so schnell wie möglich nachholen können.

Es gab ein Internationales Online Tandoku Renshu Turnier, an dem unsere Judoka teilnehmen konnten. Eingeladen wurde im Februar von der World-Judofamily. Die teilnehmenden Judoka hatten mehrere Wochen Zeit, die teilweise sehr komplexen Aufgaben zu filmen und einzuschicken. Die Übungen wurden ohne Partner als Schatten-Judo aufgenommen. Insgesamt waren neben Deutschland auch Frankreich, Schweiz und Luxemburg dabei.

Jakob Langhuth erreichte in seiner Altersklasse einen hervorragenden 4. Platz mit 252,5 Punkten. Zur Medaille fehlten ihm lediglich 0,5 Punkte.

Julius Ebert erreichte sogar Platz 2. Als Vizemeister fehlten ihm nur 6 Punkte zur Goldmedaille. Herzlichen Glückwunsch an Jakob und Julius.

Für Jakob Langhuth war 2021 ein erfolgreiches Jahr. Es begann im Mai mit der Berufung in den Bezirkskader. Im November konnte er in Petersberg den 2. Platz bei den Hessischen Meisterschaften belegen. Herzlichen Glückwunsch Jakob zum Vize-Hessenmeister.

Für alle Judointeressierten gilt, kommt vorbei und macht beim Training mit. Wir freuen uns auf jeden, der bei uns mitmachen möchte.

---------------------------------------------


Neue Regeln im Judo!

Der IJF hat für den Olympiazyklus von 2022 - 2024 folgende Änderungen veröffentlicht.

Hier die Regeln und ihre Auslegung!

https://www.youtube.com/watch?v=m5Zmpvs7S4E